Teamwerft bietet unterschiedliche Trainingskonzepte für Teams aus verschiedenen Bereichen an. Ihre Zielgruppe ist nicht dabei? Sprechen Sie uns direkt an. Wir konzipieren gerne ein passendes Angebot!
z. B. Projektteams, Abteilungteams, Arbeitsgruppen, StartUps, Agenturangestellte ...
z. B. Lehrkräfte, Erzieher*innen, Fachkräfte päd./ sozialer Einrichtungen, Vereins- & Verbandsgruppen ...
z. B. Leitungsteams, Abteilungsleitungen, Projektteams, Steuerungsgruppen, Vorstände ...
z. B. (duale) Student*innen, Auszubildende in Betrieben/ Berufsschüler*innen ...
z. B. Schüler*innen von Grundschulen oder weiterführenden Schulen, Jugendgruppen. FSJ/ FÖD-Gruppen ...
Vorab ist es wichtig, zu entscheiden, wo das Training stattfinden soll. Im eigenen Haus, im Hotel, an einem besonderen Ort oder komplett unterwegs? Wir konzipieren entsprechend das Training nach Ihren Wünschen und Vorlieben. Im Sommer? Im Winter? Drinnen? Draußen? Aktiv? Naturnah? In der Stadt?
z. B. bei Ihnen im Unternehmen, während Ihrer Tagung oder einem Kongress, auf dem Firmengelände ...
z. B. in einem Hotel, einer Tagungslocation, auf einer Berghütte, auf einem Hausboot oder Segelschiff ...
z. B. zu Fuß in einem Wald oder auf einem Berg, im Kanu, auf einem See oder Fluss, am Strand ...
z. B. für ein Online-Teamevent oder Online-Teambuilding vor dem eigenen Bildschirm, bequem, ohne Anreise ...
Sie wollen …
Sie wollen …
Sie wollen …
Sie wollen …
Die zwei entscheidenden Fragen, um die passende Leistung für Ihr Team zu finden sind folgende:
Je nachdem wie Sie diese beiden Fragen beantworten, lassen sich unterschiedliche Teammaßnahmen zuordnen. Liegt der Fokus auf einer langfristigen Entwicklung, geht es um Teamentwicklung, während es kurz und erlebnisorientiert um ein Teamevent (ggf. Incentive) geht.
Jedoch gehören zu langfristig angelegten Teamentwicklungen immer auch erlebnisorientierte Aktivitäten, langweilig wird es also nie!
Ein Teamimpuls oder eine Teamaktion ist eine kurze Einheit von 90 Minuten bis zu 3 Stunden Länge. Wir gestalten für Sie eine teambildende Aktivität, die während Ihrer Veranstaltung für Abwechslung, Spannung und neue Erkenntnisse sorgt. Auch für große Gruppen geeignet!
Ein Teamimpuls ist dann richtig, wenn
Ein Teambuilding dient dem Aufbau eines Teams und bietet sich in der Anfangsphase an, wenn Teams noch neu oder jung sind. Teambuildings wirken vertrauensbildend, können punktuell eingesetzt werden und in wenigen Stunden oder einen ganzen Tag lang stattfinden.
Ein Teambuilding ist dann richtig, wenn
Eine Teamentwicklung dient der Motivation, der Weiterentwicklung oder der Beratung von Teams und stellt die Fortsetzung von gelungenem Teambuilding und -training dar. So kann regelmäßige und dauerhafte Leistungsfähigkeit im Team hergestellt werden.
Eine Teamentwicklung ist dann richtig, wenn
Ein Indoor-Teamtraining (0,5 - 1 Tag) eignet sich gut für die kalten Wintermonate. Im Zentrum können Kooperation, Kommunikation oder die Verbesserung der Leistung eines Teams stehen. Dazu fördern die Trainings z. B. Persönlichkeits-, Handlungs- und Teamkompetenz.
Ein Indoor-Teamtraining ist dann richtig, wenn
Ein Outdoor-Teamtraining umfasst Aktivitäten, die in der freien Natur und bewusst abseits vom alltäglichen privaten und beruflichen Umfeld stattfinden. Das Outdoor-Training charakterisiert die Arbeit an Teamthemen über die körperliche Herausforderung draußen/ unterwegs.
Ein Outdoor-Teamtraining ist dann richtig, wenn
Ein Teamcoaching dient der Vertiefung von Teamentwicklungsthemen oder der Betrachtung akuter Themen im Team, die evtl. das Team zum aktuellen Zeitpunkt herausfordern. Es kann auch als Verstetigung einer Teamentwicklung dienen.
Ein Teamcoaching ist dann richtig, wenn
Über | Teamentwicklung |
Seminare | Virtuell | Referenzen | Profil | Jobs |Newsletter | Impressum
Oliver Schmidt | Management Trainer | Erlebnispädagoge & Outdoor Trainer | Bildungswissenschaftler (M. A.) | Sozialarbeiter (B.
A.)
Haydnstraße 26, 22761 Hamburg | info@teamwerft.de |
www.teamwerft.de | Tel: 040 18 01 29 26 (Büro)