Teamcoaching


Potenziale im Team zur Entfaltung bringen

Bei einem Teamcoaching steht die Optimierung der Arbeit von Teams in ihrer Zusammensetzung am Arbeitsplatz im Fokus. Vor dem Hintergrund, dass alle Teilnehmenden einen reichen Erfahrungsschatz sowie ihre ganz individuellen Kompetenzen mitbringen, wird versucht, dies für die Erreichung von Zielen und Ergebnissen im Team zu nutzen. Ein Teamcoaching hat immer zum Ziel, die Struktur eines Teams nachhaltig zu verbessern. So wird die Zusammenarbeit der Teammitglieder effizienter und zielorientierter. Eventuelle Konflikte, die im Team vorherrschen, werden sachorientiert und konstruktiv gelöst. Teamcoaching ist zeitlich begrenzt und orientiert sich an Themen und Ergebnissen. Wesentliche Voraussetzung für ein gelingendes Teamcoaching ist eine gute Vorbereitung im Vorfeld mit einer präzisen Zielklärung für alle Beteiligten.



Inhalte

  • Am Auftrag orientiert
  • individuelles Teamcoaching
  • Moderation durch qualifizierten Trainer
  • Auftragsklärung (telefonisch)
  • Nachbereitungsgespräch
  • möglich: Follow-up

 

Methoden

  • Vortrag & Theorie-Input
  • Diskussionsrunden
  • Reflexion & Transfer
  • Rollen- und Planspiele/ Fallarbeit
  • Einzel- und Teamgespräche
  • Zielvereinbarungen

 

Nutzen

  • Arbeitsoptimierung
  • Bearbeitung von Teamkonflikten
  • Verbesserung von Strukturen
  • Förderung von effizienter und zielorientierter Zusammenarbeit

 

Zielgruppe

  • Bereits länger bestehende Teams, z.B. Projektteams, Arbeitsgruppen o. ä.
  • Teams, die auf Dauer zusammenarbeiten werden


min. ganztägig bis mehrtägig am Stück oder mehrere Einzeltermine

Min. 4 - max. 20 Personen pro Gruppe und Trainer

Hamburg, Inhouse, Offsite, Ontour am Ort Ihrer Wahl

Auf Anfrage, je nach Dauer und Ort